Landebahn

WANDEL ERLEBBAR MACHEN

TamieH ist bei den Wandeltouren mit dabei


Titelgrafik Wandeltouren

Das Fliegerhorstareal mit dem Wall und den drei Freunden Propellerskulptur, BANKbank und Ahornbaum sowie die TamieH-Bauhütte sind Zielorte der Tour: Raum Schaffen für Wandel - wie wir heute bauen, entscheidet über Morgen

Das Fliegerhorstareal mit dem Wall und den drei Freunden Propellerskulptur, BANKbank und Ahornbaum sowie die TamieH-Bauhütte sind Zielorte der Tour: Raum Schaffen für Wandel - wie wir heute bauen, entscheidet über Morgen

Die Gemeinschaft Schloss Tempelhof ist der zweite Zielort dieser Tour. Insgesamt werden zum ersten Mal 5 Touren in Hohenlohe angeboten.

In einem zweijährigen Prozess hat Markus Stettner-Ruff für TamieH an der von Helene Urbain geleiteten Entwicklung des Projektes WANDEL ERLEBBAR MACHEN - 17 Ziele Wandeltouren in Hohenlohe und der Tour Raum Schaffen für Wandel mitgewirkt. Er wird die TamieH-Projekte vor Ort vorstellen.

Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDGs) bildet den Rahmen zur weltweiten Verwirklichung einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Gesellschaft. In der Region Hohenlohe werden Wandeltouren zu Fuß oder mit dem Fahrrad angeboten. Speziell dafür ausgebildete Tourguides zeigen die globalen Zusammenhänge vor Ort auf und geben Anregungen, wie die 17 Ziele erreicht werden können.

Infos und Anmeldung unter: wandeltouren-hohenlohe.de